"Landjugend - de san doch de mim Pflügen und Mähen"
Doch die Landjugend ist noch so viel mehr! Ein großer Bestandteil des Landjugendjahres ist auch das Bildungsprogramm. Die Bildungssaison zieht sich in der Landjugend von November bis März. Letztes Jahr wurden bei 28 Workshops an Bildungstagen, 10 online Bildungsdienstagen, über 40 Funktionärsschulungen und zahlreichen Bezirksprogrammpunkten über 2.500 Bildungsstunden in OÖ absolviert.
Bei Bildungstagen, Kompetenz Sprache und den online Bildungsdienstagen kann jedes Landjugendmitglied teilnehmen und sich in den verschiedensten Bereichen fortbilden. Für Funktionäre gibt's dann zusätzlich noch Schulungsabend, Wochenendseminar, LJ-Kongress und Newcomerseminar um für ihre Tätigkeit im Vorstand perfekt gerüstet zu sein. Zertifikatslehrgänge wie JUMP und AufZAQ runden das Bildungsprogramm dann noch ab.
Quer durchs Jahr findet ihr noch Kreativ- und Kochkurse, Rhetorikseminare sowie Agrarkreisexkursionen und Einschulungen zu den agrarischen Bewerben Forst, Mähen und Pflügen - also für jeden was dabei, oder?
				
		
	
Bezirksbildungsprogramm Wels-Land 2024-25
Download