Wochenendseminar
"Das große Ziel von Bildung ist nicht Wissen, sondern handeln."
[Herbert Spencer]
Voller Motivation und Tatendrang stürzten sich 48 Jugendliche von 27.-28. Februar in das Abenteuer Bildung im wunderschönen Ölerhof in Haag am Hausruck.
Am Freitagabend starteten wir mit dem Landesbeitrag, präsentiert von Harald Hofstätter und Stefanie Schauer. Erstaunliche Details kamen beim Kennenlernspiel zu Tage. Drei Personen aus unserer Runde gaben zu 50 shades of grey als Vorbild zu haben. Zwei weitere leben mit dem Motto "Liebe vergeht, Hektar besteht" und einer hat zwar ein Smartphone, verzichtet aber auf WhatsApp.
Schlussendlich ließen wir bei kulinarischen Hochgenüssen und geselligen Spielen den ersten Tag gemütlich ausklingen.
Nach unzähligen Aufweckversuchen starteten um 9 Uhr die Seminare „Partysnacks“
(vormittags) mit der Seminarbäuerin Gabi Öhlinger und „Sitzungen und Veranstaltungen moderieren“ (ganztags) mit Renate Fürst.
Zu Mittag wurden die köstlichen Partysnacks verspeist.
Am Nachmittag begaben sich alle wieder in die Seminarräume und lernten unter anderem auch „Spiele für das Landjugendjahr“ unter der Leitung von Volker Krennmair kennen.
Wir freuen auf ein ebenso erfolgreiches Wochenendseminar im nächsten Jahr.