Mitglied werden

Perfekter Start in das neue (LJ-) Jahr

| Sport & Gesellschaft

Mit dem Kongress und der langen Nacht der Landjugend in da neue Jahr.

Wer glaubt die Landjugend zieht sich im Winter zurück, um wieder Kräfte für Veranstaltungen im Sommer zu sammeln, liegt hier falsch. In den ruhigeren Monaten im Landjugendkalender nutzen wir das Bildungsangebot der LJ Oberösterreich. Mit Abstand ist der Kongress der Höhepunkt der Bildungssaison. Dieser fand heuer von 4.-6. Jänner im Bezirk Wels statt. Über 300 Landjugendfunktionäre aus ganz Oberösterreich trafen sich im ABZ Lambach um sich in 11 Workshops weiter zu bildeten und sich über Themen in der Landjugend aus zu tauschten. Nach diesem lehrreichen Tag fand die Landesversammlung in der Welser Messe statt. An der Spitze der Ehrengäste durften wir Bezirkshauptmann Dr. Josef Gruber und Nationalrat Jakob Auer begrüßen.  Die Versammlung startete mit einem beeindruckenden Rückblick auf das vergangene Jahr. Im Anschluss wurden die bestplatzierten oberösterreichischen Teilnehmer bei Bundesbewerben geehrt sowie die besten Landjugendprojekte prämiert. Aus unserem Bezirk wurden Peter Strassmair, Martin Harrer und Markus Mader geehrt. Als Dank bekamen sie ein Jausenbrett von der Bundesleitung überreicht.  Auch das neue Landesvorstandsteam wurde präsentiert, die scheidenden Vorstandsmitglieder wurden würdig verabschiedet. Nach drei Jahren Vorstandsarbeit verabschiedete sich unser Rainer auch vom Landesvorstand. Seinen Platz nahm Johannes König-Felleitner ein.  Einen krönenden Abschluss bildet der Ball der Landjugend Oberösterreich, besser bekannt unter „Lange Nacht der Landjugend“. Mit einem Auftanz unserer Ortsgruppenleitungen wurde der Ball feierlich eröffnet. Rund 2500 Besucher, darunter aktive und ehemalige Landjugendliche, Freunde und Gönner der Landjugend feierten gemeinsam den Abend und trugen so zu einer unvergesslichen Ballnacht bei. Wels ist anders - auch wir dachten uns das und boten den Ballbesuchern besondere Angebote.  Neben der Fotowand gab es heuer seit langem wieder eine Ballkönigin und natürlich auch einen Ballkönig. Magdalena Hieslmair aus Steinhaus und Thomas Ferihumer aus Prambachkirchen (EF) durften sind das Königspaar 2016 und durften sich somit über ein Fotoshooting mit Sandra Gehmair freuen.  Nach der langen Planungsphase freuen wir uns nun auf das nächste Jahr, wenn wir selber wieder Gäste sein dürften und wünschen dem Bezirk Freistadt schon jetzt viel Glück und Spaß bei der Organisation. Wir sehn uns dann in 14 Jahren (wenn alle anderen Bezirke auch das Vergnügen hatten) in Wels wieder. 

Zurück