Mitglied werden

Mit dem Kongress und der Langen Nacht der Landjugend in das neue Jahr

| Allgemeinbildung

Bezirk Wels - mit 28 Teilnehmern der dritt stärkste Bezirk am Kongress.

Kongress - Bildung im Großformat

Die bedeutendste Bildungsveranstaltung der Landjugend OÖ ist und bleibt wohl der Kongress. Rund 300 Landjugendfunktionäre aus ganz Oberösterreich trafen sich vom 2. bis 4. Jänner in der Berufsschule Ried im Innkreis, um ein gemeinsames Wochenende im Rahmen der Fortbildung und des gegenseitigen Kennenlernens zu erleben. Eröffnet wurde der 19. Kongress am Freitagabend mit einer Jugendmesse, Grußworten des Landesvorstandes und der Vorstellung des neuen Jahresthemas. In gemütlicher Atmosphäre wurden anschließend neue Kontakte geknüpft und bestehende Freundschaften gepflegt.
Der Geburtstag unseres Leiters wurde natürlich auch mit Kuchen und Sekt gebührend gefeiert. Die Teilnehmer konnten von den 18 zur Auswahl stehenden Workshops am Samstag ein Seminar ihrer Wahl besuchen. Behandelt wurden Themen, die zur persönlichen, sowie auch zur beruflichen Weiterbildung beitragen. Die Themen reichten von Veranstaltungen planen, Gemeinnützigkeit bis hin zu fremde Kulturen. Durch diese große Auswahl war auch für jeden etwas dabei.

 

Landesversammlung - Landjugend on the red carpet

Am Abend lud der Landesvorstand zur Landesversammlung. Gemeinsam blickten wir auf ein ereignisreiches Jahr zurück und bekamen einen kurzen Einblick über die Finanzen der Landesorganisation.
Die Versammlung bot die perfekte Möglichkeit die Landes- und Bundessieger noch einmal gebührend zuehren.
Besonders freut es uns, dass der Bezirk durch Bernhard Selinger, aus der OG Offenhausen, unter den Bundessiegern vertreten war. Bernhard erreichte beim Mähen in der Kategorie Burschen Ü18 den 3. Rang. Noch einmal herzliche GRATULATION! Der Höhepunkt der Versammlung war aber mit Sicherheit der Projektwettbewerb "Zündende Ideen". Der begehrte LJ-Kreisel ging heuer an die LJ Kremsmünster (KI) für das Projekt "Wenn Kinder lachen, lächelt der Himmel!". Aber auch unser Projekt "Landjugend goes Herbstmesse - Wir beleben Stadt und Land" wurde mit "Silber" ausgezeichnet.

 

Lange Nacht der Landjugend - eine bezaubernde Ballnacht

Im Anschluss an die Landesversammlung fand dann die lange Nacht der Landjugend statt. Der Ball bildete einen krönenden Abschluss des Kongresses. Aktive und ehemalige Landjugendliche, Freunde und Gönner der Landjugend feierten gemeinsam den Abend und trugen so zu einer unvergesslichen Ballnacht bei. Nach dem Frühstück am Sonntag mussten wir leider wieder Abschied nehmen, doch schon jetzt können wir auf einen tollen Start in das neue Jahr zurückblicken und uns auf den Kongress 2016 freuen. Möge dieser noch besser, spektakulärer & unvergesslicher werden!

Kongress und Lange Nacht der Landjugend

Zurück