Let's Talk - die Jugend spricht
„Für eine gelungene Rede gebrauche gewöhnliche Worte und sage ungewöhnliche Dinge.“
[Arthur Schopenhauer]
Bezirksentscheid im Reden
Einer der ältesten Wettbewerbe der Landjugend ist der Redewettbewerb, der als Plattform um das Reden vor Publikum zu trainieren gilt.
Leider gerät dieser in letzter Zeit immer mehr in den Hintergrund während der Bewerbssaison im LJ-Kalender. Vielerorts wird er schon gar nicht mehr ausgetragen.
Doch nicht bei uns! Insgesamt kämpften 34 Teilnehmer in fünf Kategorien am Donnerstag, 7. April 2016, in der VS Neukirchen um den jeweiligen Bezirkssieg.
Starke Worte zu zeitgemäßen Themen, spannend ausgewählt und fesselnd vorgetragen. Dabei ist im Wesentlichen schon einen flüssigen Vortrag vor Publikum in Szene zu setzen etwas, was einem ordentlich Schneid abverlangt. Rainer Eckmair konnte mit seiner vorbereiteten Rede „Landwirtschaft 2020 und der Klimawandel“ punkten und den Sieg nach Steinerkirchen mit nach Hause nehmen. Spontan zu einem nicht bekannten Thema die richtigen Argumente finden ist nicht einfach und das noch dazu vor einem riesigen Publikum. Bei der Königsdisziplin, der Spontanrede, ist sehr gutes Allgemeinwissen, Nervenstärke und das berühmte Quäntchen Glück also unumgänglich. Lea Karlsberger (U18) ebenfalls aus Steinerkirchen und Klemens Eder (Ü18) aus Pennewang durften in dieser Disziplin über Platz eins in ihrer Altersgruppe jubeln. Bei der abgeänderten Präsentationsrede dem „Sprachrohr“ dürfen wir den Burschen Robert und Richard Achleitner, Martin Almhofer und David Etzenberger aus Eberstalzell recht herzlich gratulieren. Ein besonderer Dank gehört der Jury und der Ortsgruppe Neukirchen. Danke, dass ihr euch für diesen Abend Zeit genommen habt!