Leiter & Leiterinnen Treffen
LeiLei was ist das? LeiLei ist die Abkürzung für Leiter und Leiterin. Für eine funktionierende Kommunikation und gemeinsame Weiterentwicklung treffen sich VertreterInnen der Landjugend auf Orts-, Bezirks- und Landesebene in regelmäßigen Abständen. In unserem Fall kommen Leiter und Leiterinnen aller 18 Ortsgruppen mit dem Bezirksvorstand zusammen, um sich auszutauschen und gemeinsam die wichtigsten Veranstaltungen zu planen. Begonnen wird die Versammlung mit einem Kennenlernspiel. Höhenangst durften dabei unsere LeiLeis nicht haben! Ohne den Boden zu berühren mussten sich die Ortsgruppenleitungen auf den Sesseln nach alphabetischer Reihenfolge der Vor- und Nachnamen, der Größe oder dem Alter reihen. Im Vordergrund stehen die Bewerbsvergabe für das aktuelle Landjugendjahr und der persönliche Austausch. Verbesserungsvorschläge, Wünsche und Anregungen für den Liachtmessball, LJ-Ausflug, Wandertag und den Kochwettbewerb gesammelt sammelten wir beim Stationenbetrieb.