Mitglied werden

Brücken verbinden!

| Service & Organisation

Zusammen halten / Land gestalten - Gemeinsam Vielfalt erleben

Aufgrund der geografischen Lage wird Wels-Land durch die Traun in zwei Hälften geteilt.  In der Landjugend spüren wir die Grenze besonders im Bezirkscup. Noch nie konnte eine Ortsgruppe oberhalb der Traun diesen für sich entscheiden. Auch von Erzählungen unserer Mitglieder merken wir, dass die Landjugendgruppen selten etwas mit jenen „trenta da Trau“ unternehmen. Deshalb haben wir uns heuer für unsere Ortsguppen im Zuge der Wegweiserrenovierung dieses kleine Projekt einfallen lassen. Jeweils eine Landjugendgurppe von „trent“ und „herent“ wurden bei der Herbsttagung 2015 in Sipbachzell zusammengelost. Die so entstandenen Gruppierungen haben somit ein Jahr Zeit gemeinsam etwas zu unternehmen. In genau einem Jahr, also bei der Bezirksherbsttagung am 25. Oktober 2016, werden wir auf eure Aktivitäten zurückblicken und schauen, was ihr zum erzählen habt.  Bis dort hin ist natürlich noch lange Zeit. Darum freuen wir uns über eure Berichterstattung.  Ihr habt etwas gemeinsam erlebt, dann schickt uns Fotos, Berichte, oder postet uns einfach etwas auf die Facebook-Seite der LJ Wels Land.  Hier noch einmal die "Partner" für 2015/16 Pichl & Sattledt Steinerkirchen/Fischlham & Buchkirchen Schleißheim & Edt  Sipbachzell & Gunskirchen Eberstalzell & Pennewang Weißkirchen & Neukirchen Bad Wimsbach & Bezirk Wels-Land Thalheim & Aichkirchen Steinhaus & Offenhausen

Zurück